Ripple besiegelt neue Partnerschaften in 15 Ländern
Ripple hat im Jahr 2020 trotz der globalen Krise, in deren Mitte wir uns befinden, einige ziemlich erfolgreiche Schritte unternommen.
Das Unternehmen hat massive Anstrengungen unternommen, um das gesamte XRP-Ökosystem anzukurbeln, aber auch, um die allgemeine Einführung des Digital Asset XRP voranzutreiben. Sie haben viele neue Partnerschaften mithilfe von Bitcoin Profit geschlossen, und die jüngste wurde gerade erst bekannt, und sie beinhaltet neue Partnerschaften, die von der in San Francisco ansässigen Firma besiegelt wurden.
Ripple’s UBRI nimmt drei weitere Namen in seine Partnerliste auf
Die Ripple’s University Blockchain Research Initiative (UBRI) hat gerade drei weitere Namen zu ihrer Liste der Partnerinstitutionen hinzugefügt.
In einem Blog-Beitrag teilte das Unternehmen mit, dass es sich mit der Universität Zürich, der ETH Zürich, der Ryerson University und dem Instituto Tecnológico Autónomo de México (ITAM) zusammengeschlossen hat, wie die Online-Publikation Daily Hodl berichtet.
Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass durch die Aufnahme von vier Institutionen die Gesamtzahl der UBRI-Partnerschaften auf 37 Universitäten steigt.
Ripple sagte, dass UBRI das Center for Sustainable Digital Finance der Universität Zürich unterstützt, das „Forschung über die Digitalisierung von Finanzdienstleistungen in Partnerschaft mit verschiedenen Interessengruppen wie Aufsichtsbehörden, Unternehmen, Finanzunternehmen und Verbrauchern“ unter anderem durchführen werde.
Das Potenzial der Blockkette in der Schweiz freisetzen
Es hat sich auch gezeigt, dass die gemeinsame Anstrengung von UBRI mit der ETH Zürich das Ziel hat, das Potenzial der Blockade in der Schweiz freizusetzen.
„Die ETH Zürich forscht unterdessen an Informationssicherheit und Kryptographie sowie an neuen Konzepten und Systemen für den Zahlungsverkehr…“, heisst es in offiziellen Notizen.
Die Notizen gehen weiter und weisen darauf hin, dass „UBRI auch technische Unterstützung für die Bemühungen der Universität leistet, sichere Mehrparteien-Berechnungstechniken in Blockchain-Protokolle zu integrieren und intelligente Verträge zu modellieren. Viele dieser Aktivitäten finden in Zusammenarbeit mit dem Zurich Information Security & Privacy Center (ZISC) statt“.
Besuchen Sie den ursprünglichen Blog-Post von Ripple, um die vollständigen Details zu erfahren.